Seite wird aktuell aufgebaut. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei!
Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Hunden und Katzen. Nierenerkrankungen bei Tieren sind ernst zu nehmen und erfordern Aufmerksamkeit. Erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen und die Nierengesundheit Ihres Tieres unterstützen können. Hier klicken und weiterlesen!

Die Leber ist ein vitales Organ für die Gesundheit von Hunden und Katzen. Lebererkrankungen bei Tieren erfordern Aufmerksamkeit. Erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen und die Lebergesundheit Ihres Tieres unterstützen können. Hier klicken und weiterlesen!
Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiges Organ für die Verdauung bei Hunden und Katzen. Pankreatitis bei Tieren ist eine ernstzunehmende Entzündung, die Aufmerksamkeit erfordert. Erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen und die Genesung Ihres Tieres unterstützen können. Hier klicken und weiterlesen!


Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) bei Tieren bedeutet, dass die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produziert. Dies führt zu Verdauungsproblemen bei Hunden und Katzen und erfordert gezielte Unterstützung. Erfahren Sie, wie Sie Symptome erkennen und die Verdauung Ihres Tieres optimieren können. Hier klicken und weiterlesen!
Verdauungsprobleme ernst nehmen
Darmerkrankungen bei Hunden und Katzen sind weit verbreitet und können verschiedene Ursachen haben. Von akuten Problemen wie Durchfall und Erbrechen bis hin zu chronischen Erkrankungen wie IBD (Inflammatory Bowel Disease) – die Symptome sollten nicht ignoriert werden. Hier klicken und weiterlesen!


Krebs zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei älteren Hunden und Katzen. Diese Übersicht bietet verständliche Informationen über typische Krebsarten, Warnsignale, Risikofaktoren und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Ziel ist es, Tierbesitzer zu sensibilisieren und Mut zu machen – für eine rechtzeitige Diagnose und bestmögliche Therapie. Hier klicken und weiterlesen!